top of page

Ehrenamt im TV 'Sachsenroß' Hille

Mario Kirsch

Bild Mario Kirsch.jpg

Heute möchten wir euch den Motor der Tischtennisabteilung vorstellen: Abteilungsleiter Mario Kirsch. Auch über viele Jahre hat sein Engagement nicht nachgelassen. Was ihn dazu motiviert und besonders viel Spaß macht erzählt er uns in einem kleinen Interview.

 

Seid wann bist du im Ehrenamt tätig?

Mario: Die Tischtennisabteilung darf ich seit 2007 leiten. Im Ehrenamt war ich aber schon früher tätig als Getränkewart oder Mannschaftsführer.

​

Was macht dir am Ehrenamt besonders viel Spaß?

Mario: Den Verein, die Abteilung zu entwickeln. Sei es durch Personalzuwachs oder auch durch spielerische Qualität. Ferner ist man im Ehrenamt nur ein Zahnrad in einem Uhrwerk. Soll heißen: es braucht viele Ehrenamtler um z.B. diesen Verein zu führen und zu entwickeln und das ist es, was es in der Summe spannend und herausfordernd macht.

​

Was ist deine größte Stärke bzw. Schwäche an der Platte?

Mario: Wie überall im Sport gibt es solche und solche Tage. Den einen Tag läuft es wie ein Länderspiel und den anderen Tag hätte man besser im Bett bleiben sollen. Meine Schokoladenseite ist auf jeden Fall meine Rückhand. Meine Schwäche verrate ich lieber nicht, hinterher liest ein Gegner noch mit.

​

​

Wenn du eine berühmte Persönlichkeit - egal ob lebend oder tot – treffen dürftest: Wer wäre es und warum?

Mario: Sportlich gesehen auf jeden Fall Timo Boll. Ich denke, er hat die Entwicklung des Tischtennissports in Deutschland maßgeblich geprägt.

​

Auf was könntest du beim TV Hille nicht verzichten?

Mario: Verzichten beim TV Hille könnte ich nicht auf den Spirit, den der Verein hat, auf den Teamgeist, den die Mannschaften haben, auf die Geselligkeit nach dem Sport und natürlich den Sport selbst.

​

Was ist dein nächstes Projekt?

Mario: Die Tischtennis-Jugend wieder an den Start zu bringen und mit Kindern und Mannschaften zu füllen.

bottom of page